Alles über Beziehungen – verspricht Doris Knecht in ihrem neuen Roman. Aber hat sie sich mit dem Titel nicht bereits übernommen? Wirklich alles über Beziehungen? Erzählt wird von Viktor, der jede Frau vögeln möchte und dies praktisch auch tut, obwohl er eigentlich seine Frau fürs Leben und fürs Kinderkriegen bereits gefunden hat. Aber nein, er zerrt nicht jede ins Bett, nur diejenigen, die ihrerseits in einer Beziehung und nicht mit seiner Frau Magda befreundet sind. Beide Regeln wird er brechen, aber nun gut, er kann nicht anders: Er ist sexsüchtig oder „hypersexuell“. Damit beschränkt sich schon der Kreis der Beziehungen, um die es hier geht: Es geht um Affären, Seitensprünge, um Sex und um die Auswüchse an Lügen und Verstrickungen, die diese mit sich bringen. Am Ende kann noch nicht einmal Viktor dafür die Verantwortung übernehmen: Schließlich hat er eine handfeste Diagnose. Er ist eben krank. Er kann nicht anders.
„Helen war eine Freundin von Magda, keine enge, aber doch, und es war obszön falsch, exzessiv unaufrichtig, abartig, und unreif, und genau deshalb konnte er es auch nicht beenden. Es war wie Chili, wenn man bisher nur Pfeffer kannte. Es wirkte wie gutes Kokain auf einen überzeugtem Koffeinisten. Und Viktor war ein typischer Süchtiger, der immer mehr brauchte, noch mehr, eine noch stärkere Droge, und Helen war sogar seine bisher stärkste.“
Trotz der Engführung auf Viktors Sexabenteuer habe ich den Roman gern gelesen. Mit einem Glas Prosecco in der Hand in der Sonne liegend unterhält die Geschichte einen Nachmittag lang. Ich mag Doris Knechts Sprache, ich mag ihren Humor, den Wiener Schmäh, auch die saftigen Passagen, den unprätentiösen Sex – relativ frei von Kitsch und Klischee erzählt. Trotzdem lässt mich die Geschichte am Ende ratlos zurück. Die Welt, in der Viktor und sein Harem leben, ist und bleibt mir fremd. Allein Sex reicht für mich noch nicht, um „Alles über Beziehungen“ zu wissen. Ich möchte Viktor und seinen Frauen eine Therapie empfehlen und ihnen allen eine gute Zukunft wünschen.
Doris Knecht, Alles über Beziehungen, Rowohlt Verlag Berlin, 288 Seiten, März 2017.