Das Auge isst mit

Kat Menschik ist Illustratorin. Mit ihrem besonderen Stil macht sie erfolgreich auf sich aufmerksam, mich auch. Ich habe bereits mehrere Bücher gekauft, allein, weil sie ihnen das gewisse Etwas verliehen hat: Volker Kutschers Moabit oder Der goldene Grubber – ein Gartenbuch. Nun geht es ums Essen: Essen essen.

Kein übliches Kochbuchformat, sondern 12 cm breit und 19,5 cm lang, nur ungefähr 1,5 cm hoch, Seitenzahlen stehen irgendwo, sind aber nicht so wichtig. Schrifttype? Kat Menschik. Zeichungen? Kat Menschik. Rezepte? Na? Jawoll: Kat Menschik! Alle Essensempfehlungen stammen von ihr selbst. Entweder es handelt sich um ein Familienrezept oder Rezepte – die Best of – von Freunden und Familie. So hilft Inges Borschtsch gegen Verkaterung und die klassische Hühnersuppe wärmt das Herz. Klemmkuchen von Oma kannte ich unter der Bezeichnung Waffelhörnchen – lecker, lecker!!! – und „Papas Eierlikör“ würde ich auch gern mal kosten. Bohnen, Kürbis, Lauch, Rettich… bodenständige und frische Zutaten für handfeste Nahrung ohne Schischi.

Mir gefällt die eigenwillige Zusammenstellung der Rezepte nach persönlichen Vorlieben. Hier schreibt und zeichnet jemand, der gern kocht und isst und kreativ ans Werk geht. Darum bleibt auch immer noch Spielraum in der Umsetzung der Gerichte. „Fühlen Sie sich frei, selbst kreativ zu sein!“, rät sie zu Beginn.

Auf dem Foto seht ihr Käsekuchen ohne Boden nach einem Rezept ihrer Tochter. Einen Boden braucht dieser Kuchen wirklich nicht. Stattdessen gibt es viel cremige Käsemasse – auch gut als Sonntagsnachtisch geeignet. Das Rezept musste ich allerdings mehrmals hintereinander konzentriert lesen. Das Auge hat schon zu tun mit den unterschiedlichen Schriftgrößen und den Mini-Abständen dazwischen – die üblichen „Lesegewohnheiten“ bei Rezepten kann man hier vergessen.

Mein Fazit: Klassische Rezepte in einem durch und durch ungewöhnlichen Gewand. Die Rezeptsammlung einer Kreativen für Kreative. Inspirierend!

Kat Menschik: Essen essen (mehr ist mehr!), Verlag Galiani Berlin, März 2019.

Kat Menschik auf youtube Sie ist Linkshänderin und zeichnet am liebsten mit Tusche!

Illustrationen sind Kunst, zumindest im Fall von Kat Menschik. Sie regen die Fantasie an. Einblicke in die Arbeit der Künstlerin gibt dieser Beitrag in ttt Titel – Thesen – Temperamente über Kat Menschik

essen2