Was für ein Knallerbuch! Ich habe Tränen gelacht über Beverly Kaczmarek, die beschließt, die Quadriga vom Brandenburger Tor zu stehlen.
Schlagwort: Berlin
Marzahn, mon amour
Eine Liebeserklärung an die Menschen, die sind, wie sie sind, und an das Leben, das ist, wie es ist.
Über Menschen
Über Menschen spricht man – vor allem kontrovers. Eine persönliche Einschätzung zu Juli Zehs neustem Werk.
Jackie
Zwischendurch gibt es mal wieder eine Story! Dieses Mal geht es um Jackie – wie kaum eine andere schätzt sie guten Kaffee.
Ambitioniert, aber blutleer
Manchmal werden zwei miteinander einfach nicht warm – so wie ich mit diesem Roman. Und das, obwohl ich den Titel genial fand: Gott wohnt im Wedding (wo sonst?)!
Kurt
Keine Weihnachtslektüre – darum noch kurz vorher ausgelesen und für (sehr) gut befunden!
Blaufilter
Fahrt Ihr auch oft mit den Öffentlichen? Vielleicht setzt ihr das nächste Mal eine blau getönte Sonnenbrille auf…
„War schön jewesen“
Und Lea Streisand nimmt kein Blatt vor den Mund (warum auch?) und berlinert so wunderschön – ich hör das gern. Beispiel gefällig?
Bisher unterbelichtet
Der Nostalgie-Faktor und das verruchte, welt- und weitläufige Berlin als Kulisse für Nachtclubs, Charleston, Kokain, Drogenbosse und dubiose Gestalten.