Zum Inhalt springen
Lettergirl.blog

Lettergirl.blog

  • Instagram

Bücher und Stories

  • Startseite
  • Stories
  • Meine Bücher
  • Über mich
  • Kontakt
  • Impressum

Schlagwort: Berlin

Die Kobra von Kreuzberg

Was für ein Knallerbuch! Ich habe Tränen gelacht über Beverly Kaczmarek, die beschließt, die Quadriga vom Brandenburger Tor zu stehlen.

Berlin, Die Kobra von Kreuzberg, Humor, Krimi, Michel Decar, Parodie, Quadriga, Satire, Sommerlektüre, Ullstein Verlag

Marzahn, mon amour

Eine Liebeserklärung an die Menschen, die sind, wie sie sind, und an das Leben, das ist, wie es ist.

Berlin, Bestseller, Freundschaft, Glück, Humor, Krise, Leben, Marzahn, Midlife, stories, Taschenbuch

Über Menschen

Über Menschen spricht man – vor allem kontrovers. Eine persönliche Einschätzung zu Juli Zehs neustem Werk.

Aussteiger, Über Menschen, Berlin, Bestseller, Freundschaft, Hörbuch, Juli Zeh, Landflucht, Lebenskrisen, Lebenssinn, Pandemie, Popularismus, Rechtsextremismus, Sinn des Lebens, Stadtflucht, Sterben, Toleranz, Zurück zur Natur

Jackie

Zwischendurch gibt es mal wieder eine Story! Dieses Mal geht es um Jackie – wie kaum eine andere schätzt sie guten Kaffee.

arm und reich, Berlin, Cappuccino, der schöne Schein, Jackie, Kaffee, Kleider machen Leute, Short stories, stories, Understatement

Ambitioniert, aber blutleer

Manchmal werden zwei miteinander einfach nicht warm – so wie ich mit diesem Roman. Und das, obwohl ich den Titel genial fand: Gott wohnt im Wedding (wo sonst?)!

Aufarbeitung, Berlin, deutsch-jüdische Geschichte, Familiensaga, Geschichte, Leben, Regina Scheer, Sinti und Roma, Wedding

Kurt

Keine Weihnachtslektüre – darum noch kurz vorher ausgelesen und für (sehr) gut befunden!

Berlin, Familie, Kinder, Krise, Kurt, Leben und Tod, Paare, patchworkfamily, Sarah Kuttner, Tod, Trauer

Blaufilter

Fahrt Ihr auch oft mit den Öffentlichen? Vielleicht setzt ihr das nächste Mal eine blau getönte Sonnenbrille auf…

Berlin, Kurzgeschichten, Short stories

„War schön jewesen“

Und Lea Streisand nimmt kein Blatt vor den Mund (warum auch?) und berlinert so wunderschön – ich hör das gern. Beispiel gefällig?

Alltagsgeschichten, Berlin, Geschichten aus der großen Stadt, Humor, Kolumnen, Lea Streisand, lustig, Poetry slam, radio eins, radio podcast, schräg, skurril, War schön jewesen

Bisher unterbelichtet

Der Nostalgie-Faktor und das verruchte, welt- und weitläufige Berlin als Kulisse für Nachtclubs, Charleston, Kokain, Drogenbosse und dubiose Gestalten.

Arne Jysch, Babylon Berlin, Berlin, Carlsen, Charleston, Der nasse Fisch, Fernsehserie, Gereon Rath, graphic novel, Jugendbuch, Krimireihe, Nostalgie, schwarz-weiß, Tom Tykwer, Unterwelt, Volker Kutscher, Waffenschmuggel, Weimarer Republik

Suche

Follow Lettergirl.blog on WordPress.com

Aktuelle Beiträge

  • Am Ende des Schweigens
  • Der Papierpalast
  • Der Tausch
  • Der Plan
  • Ragnar Jónasson
  • Liebe, noch einmal, aber anders
  • Sehr wahrscheinlich Liebe
  • Bridgerton
  • Fran Lebowitz
  • Mode und Neurosen
  • Der Kaninchen-Faktor
  • Wo der Wolf lauert
  • Das Therapiezimmer
  • Was wir verschweigen
  • Cryptos
  • Das Chalet
  • Gejagt im Eis
  • Das neue Normal – 2022 beginnen
  • Restelesen
  • Frost

Schlagwörter

Abenteuer Alltag Alter Amerika Amélie Nothomb audible Berlin Bestseller Beziehungen Coming of Age Roman Corona Debüt Diogenes Doris Knecht Ehe Eifersucht Einsamkeit Erwachsenwerden Familie Familiengeschichte Feminismus Finnland Frankreich Frauen Freiheit Freundschaft Gesellschaftskritik Gesellschaftsroman Glück Heinz Strunk Humor Hörbuch Identität Insel Island Jan Costin Wagner Jan Weiler Jugendbuch Jugendroman Kindeswohl Krimi Krimireihe Krise Leben Lebenskrisen Leben und Tod Liebe lustig Midlife Mord Naturschutz Paarbeziehung Paare Paarprobleme Paris Psychogramm Romantik Rowohlt Satire Scheitern Schönheit Sex Sexualität Short stories Sinn des Lebens Skandinavische Krimis skurril Spannung Stefan Schwarz Sterben stories Thriller Tod Toleranz Trauer traurig Unterhaltung Verlust Vom Erwachsenwerden Zukunft

Archiv

  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • Februar 2021
  • Dezember 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • September 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
Bloggen auf WordPress.com.
  • Abonnieren Abonniert
    • Lettergirl.blog
    • Schließe dich 142 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Lettergirl.blog
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen