Es tut mir immer leid, wenn ich Zeit mit einem Buch verschwende und am Ende nichts bleibt als die Empfehlung: Finger weg!
Schlagwort: Bestseller
Leben. Schreiben. Atmen.
Mit Doris Dörrie habe ich das neue Jahr begonnen. Lesend. Hörend. Schreibend. Für mich war das genau das richtige Buch zur richtigen Zeit.
Tea Time
Was ich so zwischen den Jahren treibe? Mit Tee und Decke auf dem Sofa liegen und lesen. Hier kommt „Tea Time“, der aktuelle Roman von Ingrid Noll.
Was wir verbergen
Was für ein grandioser Roman! Viel mehr als „nur“ ein Kriminalroman – und hochaktuell. Lesen!
Blindes Eis
Nordische Krimi-Fans dürfen sich freuen: Nun gibt es den dritten Teil der Dark-Iceland-Reihe von Ragnar Jónasson.
Einsame Nacht
„Einsame Nacht“ spielt über die Weihnachtsfeiertage und liest sich am besten in eine Decke gekuschelt und bei einer Tasse Tee, während es draußen unwirtlich kalt ist. Also das Buch noch etwas liegenlassen …
Lügen über meine Mutter
Eine Kindheit in den Achtzigerjahren – für mich wie eine wunderbar schaurige Zeitreise! Aber das ist nicht der einzige Grund, warum ich „Lügen über meine Mutter“ für eins der besten Bücher des Jahres halte …
Welcome back, Feuilleton!
Die FAZ, die Frankfurter Rundschau, Deutschlandfunkkultur, die Tageszeitung – sie alle berichteten bereits über „Die Aosawa-Morde“ von Riku Onda. Und nun bin ich auch dabei!
Aussortiert
Entgegen meinen Leseplänen für den Sommer bin ich durch die Frage „Können Bücher verderben?“ auf die vielen noch ungelesenen Bücher gestoßen, die ich nun aussortiert habe. Tut mir leid, Michel Houellebecq und Ruth Ware.