Die FAZ, die Frankfurter Rundschau, Deutschlandfunkkultur, die Tageszeitung – sie alle berichteten bereits über „Die Aosawa-Morde“ von Riku Onda. Und nun bin ich auch dabei!
Schlagwort: Bestseller
Aussortiert
Entgegen meinen Leseplänen für den Sommer bin ich durch die Frage „Können Bücher verderben?“ auf die vielen noch ungelesenen Bücher gestoßen, die ich nun aussortiert habe. Tut mir leid, Michel Houellebecq und Ruth Ware.
Ich und die Menschen
Was wäre, wenn Dir ein Alien unbemerkt in Menschengestalt über den Weg läuft. Über was würde er sich wundern? – Die Welt mit fremden Augen betrachten. Matt Haig hat es getan.
Bücher verderben nicht, oder?
Wenn ich mir früher den Teller zu voll geladen hatte und dann nur die Hälfte aufessen konnte, sagte meine Mutter: „Na, da waren die Augen wieder größer als der Appetit!“
Mit Büchern ist es ähnlich: Ich kaufe soooo viele Bücher und schaffe es dann nicht, sie alle zu lesen.
Die Diplomatin
„Die Diplomatin“ ist ein kluger Roman über eine deutsche Botschafterin in Istanbul, die sich einmal nicht an die Regeln hält und handelt, wo Worte nichts mehr ausrichten können.
Ein Sommer in Niendorf
Am Ostseestrand sorgt abends der Strandkorbdreher dafür, dass alle Körbe am nächsten Morgen wieder in Reihe stehen. In Niendorf hat alles seine Ordnung, fast alles …
Du darfst nicht alles glauben, was du denkst
Die Depression hatte ihn fest ihm Griff. Kurt Krömer erzählt, wie er erkannt hat, an welcher Krankheit er leidet und wo er Hilfe bekommt. Ein Sachbuch der anderen Art.
Am Ende des Schweigens
„Am Ende des Schweigens“ erschien bereits 2003. 2022 wurde der Roman als Hörbuch neu eingesprochen. Ist dieser Krimi von Charlotte Link gut gealtert oder damals wie heute einfach maßlos überschätzt?
Der Papierpalast
Ist dieser Roman vielleicht schon der Roman 2022? Alle lesen den Papierpalast. Ich auch.