Siegfried. Von Antonia Baum. Es hat etwas gedauert, aber das letzte Drittel des Buches hat mich dann doch überzeugt.
Schlagwort: Familie
Auslese
Morgen gibt es hier wieder eine ordentliche Buchvorstellung. Heute gewähre ich einen Einblick in meinen chaotisch sortierten Bücherstapel. Was haben Medusa, Siegfried und Rentiere gemeinsam? Nichts. Außer dass sie alle neben meinem Bett liegen und warten …
Die spürst du nicht
Daniel Glattauers Roman beginnt mit einer Familienidylle in der Toskana und endet in einem Gerichtssaal in Österreich. Unbedingt lesen!
Alle Farben meines Lebens
Grün ist die Hoffnung. Rot ist die Liebe. Blau steht für Sehnsucht – zumindest in der Romantik. Cecelia Ahern bedient sich in ihrem neuen Roman der Farben, um Gefühle auszudrücken. Wie wäre es, wenn unsere Gefühle uns wie eine Aura aus Farben umgeben? Und wir sie sehen könnten?
Miss Bennet
Wir alle kennen die Geschichte von Elizabeth Bennet und Mr Darcy. Aber wer war nochmal Mary Bennet? War das nicht diese unscheinbare, blasse Gestalt, die ihre Nase stets in einem Buch versteckt hat … Kaum zu glauben, was es über sie darüber hinaus zu erzählen gibt!
Bis ins Mark
Das Beste kommt zum Schluss: Am letzten Tag des Jahres stelle ich Euch mein Lesehighlight 2022 vor. Eine Achterbahnfahrt der Emotionen gibt’s inklusive.
Lügen über meine Mutter
Eine Kindheit in den Achtzigerjahren – für mich wie eine wunderbar schaurige Zeitreise! Aber das ist nicht der einzige Grund, warum ich „Lügen über meine Mutter“ für eins der besten Bücher des Jahres halte …
Die Vergessene
Karin Slaughter steht mit ihren Romanen stets auf der Spiegel-Bestsellerliste. Sie zählt zu den etablierten Thrillerautorinnen. Netflix hat „Ein Teil von ihr“ mit Toni Collette als Serie verfilmt. Läuft. So viel kann man sagen. – Wer meine Meinung dazu lesen möchte, bitte …
Ich und die Menschen
Was wäre, wenn Dir ein Alien unbemerkt in Menschengestalt über den Weg läuft. Über was würde er sich wundern? – Die Welt mit fremden Augen betrachten. Matt Haig hat es getan.