Wer kennt sie nicht, die Augsburger Puppenkiste? Auch ich bin, wie so viele Kinder vor und nach mir, mit dem Puppentheater aufgewachsen. Thomas Hettche hat nun einen Roman über die Puppenkiste vorgelegt: Herzfaden.
Schlagwort: Hörbuch
Düsteres Finale
Nun endlich gibt es hier auch noch den dritten Teil der Hulda-Reihe. Ich kann verstehen, warum die Trilogie so erfolgreich ist. Der dritte Teil ist für mich der packendste teil!
Wir von der anderen Seite
Keinohrhasen ist jetzt wie viele Jahre her? Zehn? Anika Decker hat damals das Drehbuch verfasst – und nun einen Bestseller geschrieben: Wir von der anderen Seite.
Damals
Ich habe es lange vor mir hergeschoben, dieses Buch. Gelesen habe ich es dann doch nicht: Ich habe es mir vorlesen lassen.
Neapolitanische Gehirnwäsche
Dass mich diese Geschichte in ihren Bann gezogen hat, ist Eva Mattes zu verdanken: Sie leiht Ferrante ihre Stimme und macht das so großartig, dass ich nicht aufhören konnte, ihr zuzuhören.
Hectors (unendliche) Reise
Am besten ist, man lässt sich die Geschichte von August Zirner vorlesen und schnurrt dabei – wie ich – wie ein Kätzchen.
Aus der Zeit gefallen
Daniel Kehlmann hat die sagenumwobene Figur des Till Eulenspiegel in die Zeit des 30jährigen Krieges verlegt. Dort wirkt er wie aus der Zeit gefallen – klug, frech, geschickt, mit tausend Leben ausgestattet und weniger lustig als vielmehr traurig.