Jetzt muss ich auch noch meinen Senf dazugeben?! Über dieses Buch ist alles gesagt. Und trotzdem … ich kann nicht anders. Hier ist, was ich darüber denke.
Schlagwort: Hörbuch
Stille blutet
Ursula Poznanski ist nicht nur eine hervorragende Jugendbuchautorin. Seit vielen Jahren schreibt sie auch Bücher „für Erwachsene“. An ihre neue Krimireihe habe ich mich – als großer Fan ihrer Jugendbücher – jetzt mal herangewagt.
Alle Farben meines Lebens
Grün ist die Hoffnung. Rot ist die Liebe. Blau steht für Sehnsucht – zumindest in der Romantik. Cecelia Ahern bedient sich in ihrem neuen Roman der Farben, um Gefühle auszudrücken. Wie wäre es, wenn unsere Gefühle uns wie eine Aura aus Farben umgeben? Und wir sie sehen könnten?
Fairy Tale
Es tut mir immer leid, wenn ich Zeit mit einem Buch verschwende und am Ende nichts bleibt als die Empfehlung: Finger weg!
Seelenschmeichler
Es gibt Bücher, die sind glatt und glänzend wie Nordseekiesel – wie Handschmeichler: Sie lassen ein wohliges Gefühl zurück. Heute mal was fürs Herz!
Ich und die Menschen
Was wäre, wenn Dir ein Alien unbemerkt in Menschengestalt über den Weg läuft. Über was würde er sich wundern? – Die Welt mit fremden Augen betrachten. Matt Haig hat es getan.
Du darfst nicht alles glauben, was du denkst
Die Depression hatte ihn fest ihm Griff. Kurt Krömer erzählt, wie er erkannt hat, an welcher Krankheit er leidet und wo er Hilfe bekommt. Ein Sachbuch der anderen Art.
Am Ende des Schweigens
„Am Ende des Schweigens“ erschien bereits 2003. 2022 wurde der Roman als Hörbuch neu eingesprochen. Ist dieser Krimi von Charlotte Link gut gealtert oder damals wie heute einfach maßlos überschätzt?
Der Plan
Sind Frauen Verbündete oder Konkurrentinnen? Julie Clark hat wieder einmal einen spannenden Roman vorgelegt, in dem die Frauen das Heft des Handelns in die Hand nehmen und nicht länger bereit sind, Opfer zu sein.